Qualifizierung von Ehrenamtlichen – Mehrgenerationenhaus-Bogen als Digital-Kompass-Standort

Foto vom Digital-Kompass Standort Zerifikat

Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Mehrgenerationenhauses (MGH) Bogen haben erfolgreich an einer Qualifizierung teilgenommen, die sie auf den Umgang mit Menschen vorbereitet, die von Hör- und Seheinschränkungen betroffen sind. Ziel ist es, betroffene Menschen bestmöglich bei der Nutzung digitaler Alltagschancen zu unterstützen.

Ein Schwerpunkt lag darauf, digitale Anwendungen barrierefrei zu vermitteln. Dies hilft insbesondere älteren Menschen, sicher mit Smartphones, Tablets und dem Internet umzugehen. Dank der Schulung können die Ehrenamtlichen nun gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Mit dieser Maßnahme stärkt das MGH Bogen seine Rolle als Anlaufstelle für digitale Unterstützung und ist nun ein qualifizierter Digital-Kompass-Standort. Neben digitalen Sprechstunden und Schulungen bietet das Haus auch den „Digitalen Stammtisch“ an – eine regelmäßige Austauschmöglichkeit, bei der Interessierte digitale Themen gemeinsam besprechen und voneinander lernen können.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die digitalen Angebote des MGH Bogen zu informieren und individuelle Unterstützung zu erhalten.